Ausgabe:
Weitere Artikel
-
Klimaschutzprogramm 2030
Steueranreize für mehr Umweltschutz Mehr dazu.
-
Steuerförderung für Ehrenämter
Geplante Freibetragserhöhungen Mehr dazu.
-
Währungsverluste aus Fremdwährungsdarlehen
BFH verneint Werbungskostenabzug Mehr dazu.
-
Wertlose Aktien noch 2019 ausbuchen
Gesetzesänderung zum Jahreswechsel droht Mehr dazu.
-
A1-Bescheinigungen
Arbeitnehmerentsendung Mehr dazu.
-
Sozialversicherungs-Rechengrößen 2020
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat am 3.9.2019 den Referentenentwurf zur Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2020 vorgelegt. Mehr dazu.
-
Eigenbelege für den Betriebsausgabenabzug
Grundsätzlich sind sämtliche Betriebsausgaben durch Belege nachzuweisen. Mehr dazu.
Fristverlängerung für Registrierkassen-Umstellung

Schutz vor Manipulationen
Das „Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen (Kassengesetz)“ (BGBl. I 2016 S. 3152) sieht u. a. vor, dass Steuerpflichtige ihre Registrierkassen mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung ausstatten müssen. Betroffen sind alle Steuerpflichtigen, die Bargeldeinnahmen mittels einer elektronischen Registrierkasse aufzeichnen.
Übergangsfrist
Eigentlich hätten die Umrüstungen schon bis 1.1.2020 abgeschlossen werden müssen. Nachdem jedoch die technischen Voraussetzungen zum Jahresbeginn noch nicht flächendeckend zur Verfügung stehen, gewährt die Finanzverwaltung jetzt eine Übergangsfrist bis 30.9.2020 (vgl. Nichtbeanstandungsregelung, Pressemitteilung Nr. 239 des Bayer. Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat vom 25.9.2019). Die Finanzverwaltung kommt damit einer Forderung der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft nach.
Stand: 28. Oktober 2019